
Baum scheint mir seit meiner Erleuchtung zweifelhaft. Der Name steht auf der galizischen Liste. Unser ehemaliger Innenminister (!) Gerhard B..
Und was sehe ich gerade in den Nachrichten? Der alte Greis vertritt die (((Nachfahren))) des Olympiadebakels vor 50 Jahren.
Jetzt habe ich keinen Zweifel mehr. Er gehört (((dazu))).
*
wiki
Baum hat im Sommer 2022 das Mandat zur Vertretung der Hinterbliebenen der Opfer des Münchner Olympia-Attentats übernommen. Im Ergebnis der Verhandlungen erhielten jene Hinterbliebenen eine Anerkennungsleistung in Höhe von 28 Millionen Euro.[8]
da war er übrigens schon rund 90 jahre alt.
laut wiki war seine mutter „russin“.
Darf ich hiermit ganz inoffiziell UNS Lisa für den Franz Rosenzweig Price vorschlagen?
Gruß
Klaus
Lisa ist ein jüdischer Vorname , steht auf der Vornamensliste , unterstützt so quasi … (siehe Flagge)🤣🤣
klausi 2357
dann müßtest du jetzt noch das volksfeindliche element in tante lisas kommentaren destilieren 😀
sonst gilt der listenkram eben nicht.
Da fällt mir so einiges ein. Aber ich bin ja kein Hetzer. 😷👍
Mein Freund der Baum – ist tot! 🥂🍾
Das Baumeln hatte schon immer einen gewissen Reiz – wie beispielsweise die Seele baumeln lassen – Hessenhenker übernehmen Sie! 🤭
Ist euch eigentlich auch aufgefallen, daß der Albert Pike wie Tim Kellner aussieht – genau in dieser Reihenfolge?! 🪞😱🪞
Bin just infolge des neuen Artikel über das Ableben der ‚Queen‘ – auf der Seite von uns Adelinde, und der Artikel selbstredend von ihr verfaßt – darauf aufmerksam geworden, wo nämlich das Beweisphoto ersichtlich ist: Pike kellnert heute hochgradig im Vordergrund. 🥜
Herr Tim Kellner gab heute kund, daß er Krebs habe – welchen, das sagte er nicht. Er habe sich keiner sogenannten Chemotherapie unterzogen, wie von den behandelnden Ärzten angeraten. Er beabsichtigt, seinen Körper mit naturheilkundlichen Arzneien zu heilen – er sei stark im Willen und grundsätzlich zuversichtlich. 🦞
Herr Hildmann hat heute zwei Lageberichte freigeschaltet – sehr wissens- und hörenswert. 🤗
tante lisa 145
er hat lymphknotenkrebs. er wurde operiert und die krebsdinger rausgenommen. das berichtet er seit etwa 6 wochen. und er macht eine teure alternativtherapie.
ich will das nicht relativieren. es fällt mir nur gleich wieder ein: vor einigen tagen entdeckte ich am unterarm ein übles schwarzes melanom. gleich unter die lupe und mit guckelphotos verglichen. sah exakt aus wie die photos da. überlegt, wie lange es dauert, bis ich einen termin bei meinem hautarzt- spezialisten kriege (ich war verreist) und sterbe. scheiße.
zwei tage später war das ding unauffällig restlos abgefallen. es hat schon seinen grund, warum hautärzte so einen scanner verwenden und das lange studieren, lol.
Tatsächlich schaute ich seit zahlreichen Wochen den Tim nicht, weil mir das zu nervig ist. Das letzte mal war, als er sagte, daß da ‚Was‘ sich auftue – er werde beizeiten Bericht geben.
Hmm … meinst Du, er trachte lediglich nach Milch und Honig, werter vitzli? 🐮 🐝
tante lisa 1347
jedenfalls scheint er von seinem vlog zu leben. aber ich finde ihn ganz unterhaltsam. er nimmt auch kein blatt vor den mund und bezeichnet das regierungspack als das was es ist.
Gut erkannt und überdies folglich richtigerweise anerkannt, werter vitzli.
Beitrag zum obigen Artikel – mit der Überschrift: Der Baum gehört dazu.
–
Einordnung in Kategorie: Armut, Blackout, FDP, Inflation, Russophobie
Erscheinungsdatum: 7. Oktober 2022
89jähriger Politikrentner verlangt: Jugend soll Verzicht üben
(Überschrift des Artikels)
Der ehemalige Bundesinnenminister Gerhart Baum (FDP) hat mit Blick auf die Energiekrise und Inflation persönliche Konsequenzen von der Jugend gefordert.
„Ich möchte darum bitten, sich ein bißchen mehr anzupassen, den Lebensstil zu ändern, Erwartungen an den Wohlstand zu reduzieren“, sagte er in der ARD-Sendung „Maischberger“.
Bei Interesse bitte weiterlesen auf wehwehweh.jungefreiheit.de
.
Quellenangabe: ‚Politikversagen‘ – siehe bitte obiges Datum
–
Tantchens Fazit: Aufs Neue hat uns vitzli uns an seinem feinen Gespür teilhaben lassen – und das ist gut so. 🙂
Anbei was grundsätzliches zum Thema Baum: wir Germanen schützen und achten ihn.
-https://de.metapedia.org/m/images/f/f6/Naturschutz_-_Autobahn_-_Drittes_Reich.jpg
Der Autobahnbau unter Reichsminister Dr. Todt schonte vorhandenen Baumbestand – gemäß der obigen der Aufnahme wurde ein mächtiger Baum sorgfältig erhalten.
Neben dem unsäglichen Baum des obigen Artikels – latürnich steinalt, wie immer bei dieser Sorte – gibt es aber auch (mindestens) einen heldenhaften Baum, und zwar:
–
Adolf Baum
(28. Oktober 1916 in Feldsberg, Kreis Nikolsburg, Sudetenland; gefallen 4. Dezember 1942 in Krakau)
Zweiter Weltkrieg
Mit Meldung vom 2. September 1939 wird er als Offiziers-Anwärter in die 5. Batterie des Flak-Regiments 61 in Wismar als Geschützführer versetzt und nimmt so, als Wachtmeister, am Polenfeldzug teil.
Nach einem Offiziers-Auswahl-Kurs im Januar 1940, kurz darauf zum Leutnant der Reserve befördert, übernimmt Baum am 15. April 1940 den Posten eines Zugführers (2-cm-Flak 30) und Erkundungs-Offiziers in der I. Abteilung des Flak-Regiments 37 (mot.). Dabei bewährt er sich im Westfeldzug 1940 hervorragend und erhält dafür das Eiserne Kreuz 2. Klasse. Im Balkanfeldzug folgt das Eiserne Kreuz 1. Klasse.
Zwischendurch wird er immer wieder kurz – für Staats- und Endprüfungen an der Universität Wien – vom Dienst freigestellt.
Im März 1942 schließt er sein Studium schließlich mit dem Dr. jur. ab und übernimmt als Oberleutnant die 5. Batterie des Flak-Regiments 37 in der Ukraine und am Mius.
Es folgen die Vormarschkämpfe auf Stalingrad, wo er sich bei Nowo-Benlenkaja bewährt. Während der schweren Kämpfe an der Nordflanke der 6. Armee im September 1942 wehrt Baum einen gegnerischen Panzerangriff ab und schießt dabei 13 T-34-Panzer ab. Kurze Zeit später wird er am 15. Oktober 1942 schwer am Oberschenkel und am rechten Arm verwundet und in ein Lazarett verlegt, wo er schließlich am 4. Dezember 1942 seinen Verwundungen erliegt.
Posthum wird ihm am 21. Dezember 1942 das Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes verliehen.
.
Quellenangabe: Metapedia, Stichwort Adolf Baum