*
Wer einen Blog betreibt, will ihn oft gerne mit Photos verschönern. Heute fand ich eine Seite, die sehr schöne Photos unter maximal freier Lizenz bietet:
*
*
Wer einen Blog betreibt, will ihn oft gerne mit Photos verschönern. Heute fand ich eine Seite, die sehr schöne Photos unter maximal freier Lizenz bietet:
*
Stimmt, mir gefallen die Fotos auch.
Ich habe noch nicht verstanden, warum Du Deine Adresse öfter mal änderst, aber ich freue mich irgendwie und hoffe, dass sich alles zum Besseren wendet, denn nichts gefällt mir mehr.
Mackenuss sagt am 5. April 2018 um 23.33 Uhr
Mackenuss ,
es handelt sich um eine Art Konkursverschleppung – alte Firma dicht und neue Firma auf. 😀
–
Spaß beiseite:
vitzli versucht, sich Altlasten zu entledigen, die wohl im wesentlichen ich ihm beigebracht habe. Der Clou ist aber, daß es sich tatsächlich nicht um irgendwelche Lasten handelt, sondern um Wahrheiten, die jedoch ob der durch den Jutt induzierten Zensurgesetze schwer im Magen beziehungsweise Geiste liegen.
Die Beschneidung der freien Rede ist der einzige Grund, warum die BRD sich noch über Wasser halten kann – man könnte den Grund auch Terror nennen.
Es gibt gewisse Kommentatoren, die hier wohl nicht lange auf sich warten lassen, die das gut finden; wo die á persona zu verorten sind, das sollte ad interim klar sein.
Ich habe noch einen Gedanken zum Thema schöne Bilder.
Ich habe ja so meine Probleme mit Kunst oder besonders moderner Kunst. Am nächsten liegt mir die Natur in ihrer wahren, realistischen Pracht. Besonders fasziniert hat mich dabei immer das Nord- und Südlicht. Leider ist es mir bisher vergönnt geblieben, das mit eigenen Augen zu sehen, aber aus den Bildern, die ich so zu sehen bekam, kann ich gut verstehen, dass die Nordmannen dem göttlichen Ursprungs zumaßen.
Hier ein Link auf eine Seite, der weltweit Aurora-Bilder zugesandt werden: -http://spaceweathergallery.com/aurora_gallery.html
Es ist nun nicht mehr so faszinierend, denn die Nordlichtsaison geht gerade zu Ende,
Wenn man irgendwo ein Video darüber sieht, wir nie eine Information über den Zeitraffer oder -lupeneffeckt kundgegeben und mich hat es immer interessiert, wie es sich real bewegt, in welcher Geschwindigkeit. Es hat recht lang gedauert und ist auch noch nicht lange her (14.3.18), dass ich ein Video gefunden habe, auf dem es sichtbar wird: -https://www.youtube.com/watch?time_continue=76&v=iWHDoLax0Vk
Tante Lisa sagt:
6. April 2018 um 1:06
Danke für den Beschleuniger,
ich glaube aber, dass ich das mit der Zeit schon begreifen werde, wenn ich mich hier lange genug aufhalte und eilig habe ich es eigentlich nicht, jedenfalls nicht damit und die anderen Sachen, ja, da werde ich momentan immer geduldiger.
Alles hat seine Zeit.
vitzli,
da steht noch ein Post von mir:
Mackenuss sagt:
6. April 2018 um 1:15
Dein Kommentar muss noch freigeschaltet werden.
Absicht, oder Fehler?
ich bin mal gespannt, ob´s klappt.
die einstellungen sind jetzt so, daß JEDER kommentar mit einem link in die moderation wandert, wo er nach sehr genauer und intensiver überprüfung – wenn ich überhaupt mal gelegentlich zeit und bock habe – freigeschaltet wird.
bei völlig unverdächtigen (lügen-) medien geht das natürlich sehr schnell.
aber auch entlinkte links zu auch nur verdächtigen oder gar problemseiten werden gelöscht oder in die Moderation verwiesen.
damit sollten sich probleme von sahra bis adolf erledigen. 😀
Vitzli, dat iss doch abba keene Katse nich – odda doch?
„damit sollten sich probleme von sahra bis adolf erledigen.“
Mit Verlaub, aber das finde ich jetzt schon suboptimal, dass mein Schatz nicht mehr kommen darf, gar zum „Problem“ erklärt und mit Adolf auf eine Stufe gestellt wird, obwohl sie niemanden vergast hat – und für letzteres brauch ich keine Beweise suchen und erst Recht nichts zu leugnen, it´s a proven fact! 😀
Na, werde mich die Tage mal mit meinem Kumpel Semjon Judkowitsch Mogilewitsch drüber beraten, was man da machen kann, hnhnhn….
tyrion,
deine Schätze sind von Dunkelheit umnachtet.
blond,
das ist ein südschlesisches terrassenschwein. seltene sorte, weil so wenig wurst dabei rauskommt. die werden normal mit viel mehl gestreckt